SEO: Content ist Schlüssel

Gestern im Kundengespräch kam wieder die Frage nach SEO (Search Engine Optimization) auf. Klar, da müssen viele technische Maßnahmen Berücksichtigung finden, von Seitenarchitektur, Ladegeschwindigkeit, Einsatz von https oder Responsive Design und so weiter. Aber das Wichtigste: Nur wer etwas Interessantes erzählt (Content) hat, dem hört Google zu und spricht seine Empfehlungen in Form eines guten Rankings aus. Content ist der Schlüssel. Hört sich einfach an, oder? Ist es dann aber doch nicht.

Eine einzelne Geschichte reicht nämlich nicht aus, um die eigene Website in den Trefferlisten nach oben zu bekommen. Stichwort Frequenz: Regelmäßig, sagen wir einmal die Woche oder mehr eine neue Geschichte, das kommt an und wird honoriert. Stichwort Relevanz: Stimmt die Zahl der Storys, dann schaut sich Google diese noch genauer an. Sind sie relevant? Heißt, passt das Erzählte zu den Usern und der Website. Oder besser gesagt, wird nach dem Geschriebenen tatsächlich gesucht? Wenn zusätzlich auch die Qualität stimmt – und ja, Google prüft das mittlerweile mit KI – sollte es mit der Sichtbarkeit auch besser klappen.

Natürlich gehört zu einer erfolgreichen Online-Strategie auch das richtige Social Media Marketing. Wer seine Inhalte regelmäßig in den sozialen Medien teilt, erreicht mehr Reichweite und erhält eine direkte Verbindung zu den Zielgruppen. Das Teilen von Content über verschiedene Kanäle hilft nicht nur beim Reichweitenaufbau, sondern auch bei der Markenbildung.

Im B2B Marketing und Vertrieb ist es entscheidend, die Zielgruppen gezielt anzusprechen und Inhalte individuell anzupassen. Unternehmen, die mit hochwertigem Content überzeugen, können so die richtigen Entscheider gewinnen und gleichzeitig ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen erhöhen. Eine klare, relevante und ansprechende Kommunikation ist der Weg, um im B2B Umfeld erfolgreich durchzustarten.

Bild: Adobe Stock – Copyright-Hinweis: ©Feodora – stock.adobe.com