
BOM-Management mit System
Das Management BOM, Bill of Materials, befasst sich mit der Dokumentation aller Aspekte, die ein Produkt und seine Teile in der Lieferkette durchläuft. Um für durchgängige Transparenz und damit für die Vermeidung von Mängeln im „Getriebe“ zu sorgen, muss eine Menge beachtet und die gesamte Lieferkette stets im Blick gehalten werden. Hier sind größtmögliche Übersicht und Top-Organisation gefragt. Dabei gilt es nicht nur die Rohstoffe und Gruppen der Unterkategorien zu beachten und zu überwachen, sondern auch Listen von Zwischenbau-Gruppen, Unterkomponenten sowie von für die Produktfertigung benötigten Teilen und Mengen zu erstellen. Dieser Prozess, die Anfertigung von Stücklisten als elementare Abbildung von Produktionsprozessen und deren Einzelkomponenten, lässt sich stressfrei und übersichtlich mit einem intelligenten Checklisten-Management bewältigen. Dabei wird das gesamte Prozedere digital und mobil über das Smartphone oder Tablet abgewickelt. Das Besondere: Jede Checkliste ist skalierbar und lässt sich an wechselnde oder neue Anforderungen oder Produkte individuell anpassen.
Stückliste als Spiegel der gesamten Lieferkette
Das BOM-Management ist eine Stückliste und nichts anderes als eine detaillierte Beschreibung aller Aspekte mit allen Eigenschaften, die ein Produkt von der Beschaffung über die Qualitätskontrolle bis hin zu Logistik und Bestandsorganisation und -verwaltung dokumentiert und an alle am Prozess relevant Beteiligten transparent und nachvollziehbar kommuniziert. Dabei lassen sich bereits für kleinste Teile und Mengen, Bedarfe und Baugruppen-Elemente solche digitalen Stücklisten erstellen und ins System eingruppieren. Übersichtlich gestaffelt nach Baumustern und -gruppen. Eine Stückliste kann sowohl von einzelnen Parts, einer kleinen Baugruppe wie beispielsweise einem Drehverschluss oder Kabel als auch maximal von einer aus etlichen Bauteilen bestehenden kompletten Maschine angefertigt werden. Dabei gibt es Matrizen und Patrizen, dargestellt über ein klassisches Einrückungsschema.
Dezidierte Betrachtung des Lebenszyklus eines Produktes
Bis ein fertiges absatz- und wettbewerbsfähiges Produkt entstanden ist, hat es einen detailreichen Lebenszyklus vorzuweisen. Von der Entwicklung eines Produkts bis hin zur Serienreife vergehen oft Jahre. Zeit und Kosten, die investiert wurden, um die daran geknüpften qualitativen Anforderungen und Bedingungen zu erfüllen – und Gewinn und Umsatz durch Wettbewerbsvorteile versprechen sollen. Bei der Erstellung von Stücklisten spielen verschiedenste Parameter wichtige Rollen. So zum Beispiel kann das Portfolio einer Stückliste mit ihren Untergruppen und Einzellisten hoch komplex ausfallen, schließlich sind Veränderliche wie der Zeitpunkt des Programms oder mögliche Designanpassungen maßgeblich für den Fortgang des Prozesses entscheidend. Daher ist ein skalierbares, jederzeit an etwaige Veränderungen anpassbares Checklisten-Management unabdingbar. Firstaudit gewährleistet diese Anforderungen vollumfänglich – als vollständig digitales Instrument für ein reibungsloses, hoch flexibles BOM-Management.
Transparenz auf allen Ebenen
Firstaudit erlaubt durch seine smarte Konzeption die Pflege von Informationen rund um technische und quantitative Details des Produktes und seiner Fertigung. Jedem Bauteil liegt etwa eine Skizze oder ein Bauplan sowie eine Teilenummer zugrunde sowie Informationen zu Materialzusammensetzungen, Härte- und Biegekurven, Dehneigenschaften und so weiter. All dies lässt sich problemlos und ohne Programmierkenntnisse über die intuitive firstaudit-Plattform erstellen – und automatisieren: Ändert sich z.B. im Einkauf der Hersteller beziehungsweise Lieferant sowie ein Bauteil, wird dies automatisch an entsprechender Stelle über die dazu passende digitale Checkliste dargestellt. So ist jederzeit und an jedem Punkt der Lieferkette für ein transparentes, nachvollziehbares und rechtssicheres BOM-Management im Unternehmen gesorgt.
Lückenlose Dokumentation – ohne Fehler
BOM digital abbilden.
Unsere Software firstaudit hilft Ihnen dabei. Jetzt kostenlos und unverbindlich testen!
Schluss mit Word, Excel oder PowerPoint
BOM digital via Software abbilden. Jetzt testen!