Mit digitalen Werkerassistenzsystemen wird die manuelle Produktion Ihrer Mitarbeiter schneller, effizienter und kostengünstiger. Die digitalen Werkerassistenzsysteme lassen sich einfach in Ihre Systeme integrieren. So wird ein nahtlosdigitaler Prozess konstituiert, der in einer erfolgreichen Werkerführung resultiert.

Was sind Werkerassistenzsysteme?
Die manuelle Arbeit prägt die Industrie auch heute noch: Der Mensch arbeitet im Einklang mit der Technologie. So sollen auch Werkerassistenzsysteme die Mitarbeitenden unterstützen und gleichzeitig neue Potenziale des Unternehmens entdecken. Mit der Software werden dem jeweiligen Werker alle benötigten Informationen in Echtzeit zu seinen Arbeitsschritten angezeigt. Mithilfe von Bildern, Videos oder Grafiken kann jeder Mitarbeiter die Arbeitsschritte korrekt ausführen. Mit der interaktiven Software können Informationen bedarfsgerecht abgerufen werden. Hierdurch wird die Fehlerquote erheblich gesenkt, was wiederum Ressourcen spart. Für spätere Analysen wird der durchgeführte Prozess vom System dokumentiert.
Fehlerreduktion und Transparenz durch Werkerassistenzsysteme
Um die Informationsbereitstellung für die Werker so einfach wie möglich zu gestalten, sind die Arbeitsanweisungen visuell unterstützt. Besonders Sicherheits-, Fehler- und Gefahrenhinweise können mit der Software deutlich und in verschiedenen Sprachen dargestellt werden. Auch Fehler in der Instandhaltung werden mit den Werkerassistenzsystemen effektiv vermieden. Die Dokumentation und Nachweispflicht werden digital von der Software übernommen. Denn die Arbeitsabläufe der Werker werden automatisch im System protokolliert. Ein weiterer Vorteil ist der unterstützte Entscheidungsprozess durch digitale Werkzeuge. Denn durch die kontinuierliche Verfügbarkeit der Informationen können Entscheidungen schneller und besser getroffen werden. Mit der Software steigert sich also die Effizienz und Transparenz Ihres Unternehmens.
Bleiben Sie agil, hosten Sie das System in unserer Cloud oder onpremise auf Ihren Servern.
Anbindung an alle gängigen Systeme z.B. ERP, MES und CAQ, zusätzliche Integration von Sensoren.
Schichtübergabe sowie das Übertragen von Teilaufgaben war noch nie so einfach.
Einfügen und Bearbeiten von Fotos und Videos, um Fehler zu dokumentieren
Ergänzen Sie Sachverhalte, legen Sie automatisierte Maßnahmen an.
Flexibel auf allen gängigen Plattformen (Android, iOS und Windows) sowie fragenbasierte Übersetzungen.

Unternehmen und Mitarbeiter werden entlastet
Das geballte Wissen der Werker über die Fertigungsprozesse ist dank der Software im System gespeichert. Die Anlernphase für neue Mitarbeiter oder Werker, die in einen neuen Prozess eingeführt werden, kann lange andauern. Doch mit den Werkerassistenzsystemen wird die Lernphase beschleunigt und effizient durchschritten. Durch visuelle und detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen lernen Ihre Mitarbeiter ihre neuen Aufgaben in kürzester Zeit. Dadurch können sie schnell produktiv weiterarbeiten. Was ebenfalls die Produktivität Ihres Unternehmens beschleunigt: Ihre Betriebsdaten, die in Echtzeit an alle benötigten Orte und Mitarbeiter verteilt werden. Diese digitale Vernetzung Ihres Unternehmens hilft Ihnen, neue Prozesseinblicke zu erlangen und pusht Ihren kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Lassen Sie uns über Ihren spezifischen Anwendungsfall sprechen.
Haben Sie eine Frage oder möchten Sie mehr darüber erfahren?
Rufen Sie uns einfach an: +49 6131 9450914