Skip to main content
Software Digitale Fertigung Montageanweisungen

Digitale Montageanweisungen & Montageberichte

Erstellen Sie einfache und intuitive Fertigungs- und Montageanweisungen sowie Montageberichte mit der Software von firstaudit. 

KOSTENLOS LOSLEGEN
firstaudit Kundenbewertungen/Reviews

Was sind digitale Montageanweisungen?

Montageanweisungen sind essenziell für strukturierte und fehlerfreie Abläufe in der Fertigung. Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) schreibt vor, dass Arbeitsmittel nicht nur sicher verwendet, sondern auch mit klaren Anleitungen versehen werden. Solche Vorgaben gewährleisten, dass Montageschritte durchdacht dokumentiert, effizient umgesetzt und unnötige Fehler vermieden werden. Während gedruckte Anweisungen schnell veralten oder umständlich zu handhaben sind, bieten digitale Lösungen einen entscheidenden Vorteil: Sie sind flexibel, jederzeit aktuell und direkt abrufbar. 

Softwareansicht Dashboard - Montageanweisungen digital erstellen mithilfe der firstaudit Software

Digitale Fertigungs- und Montageanweisungen "On-the-Go"

Mit der Software von firstaudit behalten Sie die volle Kontrolle über Planung und Erstellung. Fertigungs- und Montageanweisungen lassen sich direkt in der Entwicklung oder während der Nullserie eines neuen Produkts erstellen – ganz nach Ihrem Bedarf. Erfassen Sie Bilder und Videos direkt im Prozess und sparen Sie wertvolle Zeit. Dank Tablets und Smartphones gelingt dies mühelos. Im Creator lassen sich zudem Bemerkungen und Interaktionen wie iO-/niO-Prüfungen hinzufügen, um das Verständnis für alle zu optimieren.

Features der automatisierten Montageanweisungen

Erstellen Sie Montageanweisungen effizient und sparen Sie langfristig Ressourcen und Kosten. Schluss mit der Zettelwirtschaft – Ihre Mitarbeiter sind jederzeit bestens informiert. Dank automatischer Versionierung bleibt die Software auf Tablets und Smartphones stets aktuell. Visuelle Unterstützung durch Bilder, Videos und Interaktionen sorgt für eine intuitive Bedienung.

Cloudbasierte Software
Verbunden mit der Cloud

Bleiben Sie agil, hosten Sie das System in unserer Cloud oder onpremise auf Ihren Servern.

firstaudit Schnittstellen Integration
ERP oder MES-System sind nahtlos integrierbar

Anbindung an alle gängigen Systeme z.B. ERP, MES und CAQ, zusätzliche Integration von Sensoren.

firstaudit Kollaboratives Arbeiten
Kollaborative Steuerung von Teams

Schichtübergabe sowie das Übertragen von Teilaufgaben war noch nie so einfach.

Visuelle Dokumentation

Einfügen und Bearbeiten von Fotos und Videos, um Fehler zu dokumentieren

firstaudit Notizen
Einfügen von Notizen bei Änderungen

Ergänzen Sie Sachverhalte, legen Sie automatisierte Maßnahmen an.

firstaudit Plattformunabhängig und Mehrsprachig
Plattformunabhängig und international

Flexibel auf allen gängigen Plattformen (Android, iOS und Windows) sowie fragenbasierte Übersetzungen.

Vorteile digitaler Montageanweisungen für Fertigungsunternehmen

1. Zeit- und Kostenersparnis

Digitale Montageanweisungen können schnell und einfach aufgerufen werden, indem man sie online abruft oder sie auf einem digitalen Gerät speichert, wodurch Zeit und Mühe beim Suchen und Drucken von Papierdokumenten eingespart werden.

2. Mobilität für Mitarbeiter

Digitale Montageanweisungen können auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets abgerufen werden, was für Mitarbeiter, die an verschiedenen Orten arbeiten, von Vorteil ist. Dadurch haben sie immer Zugang zu wichtigen Informationen und Anweisungen, unabhängig davon, wo sie sich gerade befinden.

 3. Reduktion von Papierverschwendung

Digitale Montageanweisungen tragen dazu bei, den Papierverbrauch zu reduzieren und somit auch die Umweltbelastung. Indem sie auf Papier gedruckte Anweisungen ersetzen, wird weniger Papier verbraucht und somit weniger Ressourcen und Energie benötigt, um dieses herzustellen. Zudem können digitale Anweisungen leicht aktualisiert und angepasst werden, ohne dass neues Papier gedruckt werden muss.

4. Fehlerquellen reduzieren

Digitale Montageanweisungen können interaktiv gestaltet werden, beispielsweise durch Videos oder Bilder, die die Schritte veranschaulichen. Dies kann dazu beitragen, Fehler bei der Montage zu vermeiden, indem sie den Benutzern visuelle Hilfestellungen bieten und ihnen die Möglichkeit geben, die Schritte in Echtzeit zu sehen und zu verstehen. Zudem können digitale Anweisungen leicht aktualisiert und angepasst werden, um Fehlerquellen zu beseitigen, die sich im Laufe der Zeit ergeben können.

5. Verbesserte Nachvollziehbarkeit

Digitale Montageanweisungen können leicht archiviert und aufgerufen werden, wodurch eine bessere Nachvollziehbarkeit der Montageprozesse gewährleistet wird. Im Gegensatz zu Papieranweisungen, die leicht verloren gehen oder beschädigt werden können, bleiben digitale Anweisungen immer zugänglich und können jederzeit von jedem Ort aus aufgerufen werden. Dies erleichtert es, die Montageprozesse zu dokumentieren und zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie korrekt ausgeführt werden.

Digitale Montageanweisung vs. digitaler Montagebericht

Für Anlagenhersteller und Unternehmen, die Montagearbeiten präzise dokumentieren möchten, ist eine digitale Lösung unverzichtbar. Eine digitale Montageanweisung beschreibt detailliert, wie Bauteile eines Produkt oder einer Maschine Schritt für Schritt zusammengebaut werden. Der digitale Montagebericht hingegen dokumentiert den tatsächlichen Ablauf der Montage – was wurde wann, wie und mit welchen Materialien verbaut? Beide Dokumente gehören zusammen: Die Montageanweisung liefert die Grundlage, der Montagebericht hält fest, ob und wie diese umgesetzt wurde.

In beiden Dokumenten werden Informationen über das zu montierende Produkt oder die Maschine, die benötigten Werkzeuge und Materialien bis hin zu den einzelnen Arbeitsschritten während der Montage, aufgeführt. Ihr Wert für die Qualitätssicherung und das Risikomanagement in der Produktion ist immens. enn nur so lassen sich Abweichungen von der ursprünglichen Planung erkennen, analysieren und für künftige Montagen optimieren. Gleichzeitig dient ein digitaler Montagebericht als Nachweis für Kunden – der belegt, dass die Montage fachgerecht durchgeführt wurde.

Mit firstaudit-Software können Sie den Bericht ganz an Ihren Bedarf anpassen. Diesen können Sie direkt vor Ort erstellen, individuelle Felder anlegen, Ihrem Kunden auf Ihrem Smartphone oder Tablet zur Unterschrift vorlegen und danach als PDF, Excel oder Word herunterladen oder an eine Mail Adresse versenden. Der Kunde kann dann diese Excel, Word oder PDF Dateien ausdrucken oder weiter verteilen. So sparen Sie wertvolle Zeit und reduzieren bürokratischen Aufwand. Und: Alle Kolleginnen und Kollegen können auf den Bericht zugreifen und bereits weitere Arbeitsschritte veranlassen. Montage 4.0 dank firstaudit.

Digitaler Servicebericht in der Produktion und technischem Service

Ein digitaler Servicebericht ist ein weiteres wichtiges Dokument für Produktion und technischen Service. Er dokumentiert Arbeiten, die während eines Service-Einsatzes durchgeführt wurden, sowie die Ergebnisse durchgeführter Prüfungen und Wartungen. Damit bietet der digitale Servicebericht eine umfassende Übersicht über den Zustand und die Leistungsfähigkeit von Maschinen oder Produkten – und hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Mit einem digitalen Servicebericht lassen sich Wartungen und Inspektionen gezielt planen und nachverfolgen. Durch strukturierte Checklisten und standardisierte Formulare wird sichergestellt, dass alle erforderlichen Schritte durchgeführt und keine wichtigen Prüfungen übersehen werden. Dies erhöht die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Anlagen und Maschinen und verringert das Risiko von Ausfällen und Unfällen.

Ein weiterer Vorteil des digitalen Serviceberichts liegt in der Möglichkeit, die erfassten Daten umfassend auszuwerten. Durch Berichtsfunktionen in der firstaudit-Software lassen sich Leistungstrends erkennen, Muster aufdecken und Schwachstellen schneller identifizieren. Dies ermöglicht es Ihnen, proaktiv zu handeln und potenzielle Probleme zu vermeiden, bevor diese zu Ausfällen führen.

Die Kombination aus digitaler Montageanleitung und Servicebericht in Verbindung mit firstaudit-Software sorgt verlässliche Dokumentation im technischen Service. Sie trägt dazu bei, Prozesse zu optimieren, Zeit und Kosten zu sparen und die Qualität sowie Sicherheit in der Produktion nachhaltig zu verbessern.

Lassen Sie uns über Ihren spezifischen Anwendungsfall sprechen.

Haben Sie eine Frage oder möchten Sie mehr darüber erfahren?
Rufen Sie uns einfach an: +49 6131 9450914

JETZT ZUSAMMENARBEIT ANFRAGEN