Individualentwicklung Landwirtschaft
Eine App zum Pflanzenschutz
Von Apfelbäumen bis Zwiebelknollen – in der Landwirtschaft werden verschiedenste Pflanzensorten angebaut. Dass die Pflanzen vor Schädlingen und anderen negativen Umwelteinflüssen geschützt werden, ist sehr wichtig. Hier müssen einige Faktoren beachtet werden. Mithilfe einer App wird diese Arbeit nun deutlich erleichtert.
Zum Verein
Der Verein Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion (ISIP) besteht aus 15 Landeswirtschaftskammern. Ziel ist es, Landwirte und Gärtner zum Thema Pflanzenproduktion zu informieren. Es wird zum Beispiel darüber unterrichtet, welche Wetterphänomene bevorstehen.

Handlungsempfehlungen für Landwirte: die ISIP-App
Für das bereits bestehende App-System sollten gewisse Bausteine designt werden. Diese können dann je nach Bedarf genutzt werden. Aber auch das User Interface sollte optimiert werden. Weitere Kriterien waren:
Mobiler Abruf von Informationen
Handlungsempfehlungen je nach Standort
Leicht bedienbares Menü
Das Ergebnis
Es wurde ein umfassendes, aber übersichtliches Menü designt. Die App kann über den gängigen App-Store direkt heruntergeladen werden. Folgende Features sind vorhanden:
Empfehlungen über Push-Nachrichten
Standortspezifische Informationen
Landkarten mit entsprechenden Markierungen
Durch die ISIP-App sind Landwirte jederzeit auf dem Stand der neusten Entwicklungen. Ob Schädlingsbefall oder Witterungsbedingungen – die App unterstützt die landwirtschaftlichen Betriebe bei der Sicherung der Nutzpflanzen.